Klinik im Hofgarten
Fachklinik für Orthopädie und Sportmedizin
 
 
 
 

WISSENSWERTES FÜR PATIENTEN

Ihre Fragen - unsere Antworten - auch zu unseren Corona-Regeln

Sicher haben Sie Fragen zu Ihrem Rehabilitationsaufenthalt in unserer Klinik. Wir haben Ihnen die häufigsten Fragen und Antworten zusammengestellt. Darüber hinaus finden Sie nachfolgend alles Wissenswerte zum Anreisetag und den ersten Tagen in der Rehabilitationsklinik.
 

Die häufigsten Fragen und Antworten

  
  
FAQ-Fragen Patienten aus Deutschland,PDF-Version,145KB 
   
  
FAQ-Fragen Patienten aus Österreich, PDF-Version,145KB 
   
  
Corona-Regeln
   
  
Dank unseres Hygiene- und Sicherheitskonzeptes für Patienten und Mitarbeiter können Sie unbesorgt eine Rehabilitation in unserer Klinik antreten. Hier möchten wir Sie ausführlich über wichtige Verhaltensregeln für Ihren Aufenthalt informieren.  
  
 

Sicherheit

  
  

Warum eine Reha bei uns sicher ist

  
  
  • Jeder Patient hat selbstverständlich ein Einzelzimmer. 
  •  Das Tragen einer FFP2-Maske ist nicht mehr verpflichtend. Masken sowie Tests können allerdings weiterhin gegen Entgelt am Empfang erworben werden. 
  • Überall in unserer Klinik finden Sie Handdesinfektionsspender. 
  • Ein zusätzlicher kompletter Desinfektions-Turnus täglich im gesamten Haus ist eingerichtet 
  • Für unsere Mitarbeiter gibt es ein detailliertes Hygienekonzept. 
  • Wir empfehlen zu Ihrer eigenen Sicherheit, auf ausreichend Abstand zu anderen Menschen zu achten 
  •  Wir empfehlen zu Ihrer eigenen Sicherheit Händedesinfektion (30 Sekunden Einreibezeit) vor/nach therapeutischen Anwendungen sowie vor Betreten des Speisesaals / Cafés und regelmäßiges Händewaschen mit Wasser und Seife. 
  •  Vermeiden Sie Händeschütteln! Benutzen Sie, soweit möglich die Toilette, auf Ihrem Zimmer und weniger die öffentlichen Toiletten 
  •  Wir empfehlen zu Ihrer eigenen Sicherheit hygienisch zu husten und zu niesen (nicht in die Hände, sondern in die Armbeuge), dabei Abstand zu anderen Personen halten. Falls doch in die Hand gehustet wurde, desinfizieren Sie bitte unverzüglich die Hände. Oder benutzen Sie besser ein Einmaltaschentuch, das Sie direkt im Anschluss in einen Mülleimer werfen, und desinfizieren Sie sich anschließend die Hände 
  • Bitte denken Sie daran, Ihr Zimmer regelmäßig zu lüften 
  •  Auf erste Anzeichen wie Fieber, beginnendes Krankheitsgefühl, Husten und Gliederschmerzen achten - in diesem Fall im Zimmer bleiben und unverzüglich die Pflege bzw. den zuständigen Stationsarzt telefonisch informieren
  
  
Infotext schliessen
  
  

Testen

  
  

Testen/Abstriche

  
  
Wird jeder Patient auf Corona getestet?
 
Patienten werden nur bei dem Auftreten von Symptomen mittels Schnelltest getestet. Bei positivem Testergebnis werden keine PCR-Testungen mehr vorgenommen. 
Positive Patienten werden sofort isoliert und baldmöglichst entlassen  
  
Werden Mitarbeiter flächendeckend auf Corona getestet?
 
Für Mitarbeitende ist die regelmäßige Testung nicht mehr erforderlich. Mitarbeitende haben aber trotzdem weiterhin die Möglichkeit, Corona-Tests zu erhalten und Testungen auf freiwilliger Basis durchzuführen.  
  
Infotext schliessen
  
  

Ihre Kontakte/Besucher

  
  

Ihre Kontakte während der Reha

  
  
Ist Besuch erlaubt?
 
Besucher sind erlaubt. Diese müssen aber weiterhin in der Klinik eine FFP2-Maske tragen. Die Testpflicht entfällt hier ebenso.  
  
 
Darf ich die Klinik verlassen?
 
Grundsätzlich ja. In Baden-Württemberg empfehlen wir, in Ihrem eigenen Interesse, Ausflüge und nicht zwingend notwendige Einkäufe möglichst zu vermeiden sowie Menschenansammlungen z.B. im Kino/in gastronomischen Einrichtungen/im öffentlichen Personennahverkehr fern zu bleiben. Wir empfehlen die Nutzung der klinikeigenen Angebote.  
  

Masken/MNS/Atemschutz

  
  
Gilt in der Klinik Maskenpflicht?
 
Für Patienten und Mitarbeitende entfällt die Maskenpflicht vollständig. Besucher sind weiterhin verpflichtet beim Betreten der Klinik eine FFP2-Maske zu tragen.  
  
 

Erkältungssymptome

  
  
Wir fragen Sie bereits vor Anreise nach eventuellen Krankheitssymptomen.  
  
Was passiert, wenn ich erhöhte Temperatur und Erkältungssymptome habe?
 
Bitte bleiben Sie auf Ihrem Zimmer und verständigen Sie telefonisch den Pflegedienst. Es kommt dann umgehend ein Arzt zu Ihnen. Sie werden dann auf Ihrem Zimmer isoliert und ggf. auf Corona getestet. Sie bleiben so lange isoliert, bis das Ergebnis vorliegt. 
Infotext schliessen
  
  
 
Unsere Leistungen.  
Übersichtlich und klar.
  
  
 
Haben Sie weitere Fragen?
 
Bei Fragen zur Aufnahme, zu Selbstzahler-Angeboten, beihilfeberechtigten und privat versicherten Patienten wenden Sie sich bitte an:  
  
Johanna Nußbaumer 
Telefon +49 (0) 7524 707-207 
johanna.nussbaumer@wz-kliniken.de   
  
Bitte teilen Sie keine persönlichen und medizinischen Daten per Email mit! Bitte nehmen Sie unsere Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Artikel versenden
Artikel drucken
 
home