PHYSIOTHERAPIE IN DER KLINIK IM HOFGARTEN
In Bewegung kommen – in Bewegung bleiben
Wir arbeiten gemeinsam daran, durch ein schonendes, wohl dosiertes Training Ihre Schmerzen zu lindern, die Muskeln, Bänder und Gelenke zu stärken und Sie körperlich wieder leistungsfähiger zu machen.
Das Therapie-Konzept der Klinik im Hofgarten setzt sich aus mehreren Bausteinen zusammen. Wir haben für Sie ein ausgewogenes Programm entwickelt, das einerseits auf schnelle Linderung Ihrer Beschwerden und andererseits auf Nachhaltigkeit großen Wert legt.
Jede Form von Bewegung, die über die gewöhnliche Alltagsaktivität hinausgeht, ist ein Gewinn für Ihre Gesundheit, Ihr Körpergefühl und Ihr Wohlbefinden. Es ist nie zu spät dafür, aktiv zu werden und Körper und Seele damit etwas Gutes angedeihen zu lassen.
Gezielte Behandlungen unserer Therapeuten unterstützen Ihren Genesungsprozess, lassen Schmerzen abklingen und verhelfen Ihnen zu mehr Mobilität.
Die Ergotherapie hilft Ihnen, ein Höchstmaß an Selbständigkeit zu erhalten oder wiederzuerlangen. Wir helfen Ihnen, Ihren Körper wieder intensiver wahrzunehmen, Reize besser zu verarbeiten und Ihre Beweglichkeit zu verbessern.
Ute Spehn
Leitung Therapien
Telefon +49 (0) 7524 707-340
u t e . s p e h n @ w z - k l i n i k e n . d e
Leistungen der Physiotherapie
Aktiv bleiben - beweglicher werden
- Manuelle Therapie
- Einzelkrankengymnastik
- Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage, wie z.B. Bobath und PNF
- Indikationsspezifische Krankengymnastik in der Gruppe im Bewegungsbad und in der Gymnastikhalle
- Rücken- und Endoprothesenschule
- Bewegungsschienentherapie (CPM) für Schulter-, Hüft- und Kniegelenke
- Medizinische Trainingstherapie / Medizinisches Gerätetraining (MGT)
- Behandlung auf neurophysiologischer Grundlage
- Atemgymnastik
- Spiegeltherapie
- Kinesio-Taping
- Ganganalyse / Gangschule
- Prothesenschulung
- Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation (MBOR)
Infotext schliessen
Leistungen der Sporttherapie
Vorbeugen ist besser als heilen!
Jede Form von Bewegung, die über die gewöhnliche Alltagsaktivität hinausgeht, ist ein Gewinn für Ihre Gesundheit, Ihr Körpergefühl und Ihr Wohlbefinden. Es ist nie zu spät dafür, aktiv zu werden und Körper und Seele damit etwas Gutes angedeihen zu lassen.
- Senso-motorisches Training
- Indikationsspezifische Bewegungstherapie in der Gruppe im Bewegungsbad und in der Gymnastikhalle
- Rückenschule
- Medizinisches Gerätetraining (MGT) / Medizinisches Trainingstherapie
- Therapeutisches Bogenschießen
- Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation (MBOR)
- Nordic Walking
- regenerativ und entspannte wirksame Therapie (z.B. QiGong)
Infotext schliessen
Leistungen der Physikalischen Therapie
Entspannen - sich wohlfühlen - Erfahrung genießen
Gezielte Behandlungen unserer Therapeuten unterstützen Ihren Genesungsprozess, lassen Schmerzen abklingen und verhelfen Ihnen zu mehr Mobilität.
- Wärmebehandlung mit Heilmoor- und Heublumenanwendungen
- Klassische Massage
- Manuelle Lymphdrainage
- Kältetherapie
- Hydrotherapie nach Kneipp
- Elektrotherapie, Ultraschalltherapie, Magnetfeldtherapie
- Lasertherapie
- Medical Wellness
Infotext schliessen
Leistungen der Ergotherapie
Den Schritt nach vorn wagen - unabhängig bleiben
Die Ergotherapie hilft Ihnen, ein Höchstmaß an Selbständigkeit zu erhalten oder wiederzuerlangen. Wir helfen Ihnen, Ihren Körper wieder intensiver wahrzunehmen, Reize besser zu verarbeiten und Ihre Beweglichkeit zu verbessern.
- motorisch-funktionelle Einzeltherapie
- thermische Therapie
- Hilfsmittelberatung/-versorgung
- Gelenkschutzberatung
- Arbeitsplatzberatung/Ergonomieschulung
- Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation (MBOR)
- Tipps & Tricks im Alltag
- Stumpfbehandlung
- motorisch-funktionelle Gruppentherapie (Sturzprophylaxe, Koordinationsschulung)
- Narbenbehandlung
Infotext schliessen
Gerne erhalten Sie weitere Informationen
Ute Spehn
Leitung Therapien
Telefon +49 (0) 7524 707-340
u t e . s p e h n @ w z - k l i n i k e n . d e